Aktiv-Kultur-Kombi Webinar Replay

UNSER WEBINAR: IHR NÄCHSTER SCHRITT FÜR EINE FLEXIBEL KOMBINIERBARE AKTIV-KULTUR-REISE

DIE FREIHEIT DER WAHL: WIE AKTIV-KOMBI REISEN IHRE SEHNSUCHT NACH
NATUR UND KULTUR GLEICHZEITIG STILLEN.

4.5 Sterne von 144.629 Bewertungen

SEHEN SIE WELCHE ROUTEN AUF SIE WARTEN

GARDASEE – WUNDERBAR WANDERBAR

NATUR, KULTUR & AKTIVE ERHOLUNG

Wander-Kombi-Reise

7 Tage Wanderreise

ab 1125 €

Route

Frühmorgens nach Limone: Busreise und Hotelankunft

Frühmorgens Abreise im Reisebus. Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel in Limone.

 

Highlights: Spaziergang Limone und Wanderung „Sentiero del Sole" (leicht, 10 km, 3 Std. GZ, 240 Höhenmeter)

Unsere Einstiegswanderung startet mit einem Streifzug durch Limone und führt uns auf dem Höhenweg „Sentiero del Sole” durch Olivenhaine, Zitronenbäumchen-, Kiefern- und Steineichenwäldchen. Nach einem Aufstieg genießen Sie fantastische Ausblicke auf den See. Am Seeufer entlang geht es zurück zum Hotel.

Highlights: Wanderung „Sentiero panoramico Busatte Tempesta" (leicht, 11,5 km, 3 Std. GZ, 160 Höhenmeter)

Wir durchstreifen kurz die alten Gässchen von Torbole und gelangen hinauf zum Naturpark Busatte. Auf einer Höhe von ca. 200 m folgen wir einem traumhaften Höhenweg am Ostufer des Gardasees. Der Pfad schlängelt sich angenehm durch ein Mischwäldchen und gibt immer wieder atemberaubende Blicke frei. Über sichere Metalltreppen geht es an schroffen Felswänden Richtung Tempesta. Abenteuer- und Genusswandern in einem!

 
 

Highlights: Wanderung „Ponale Strada–Pregasina" (mittel, 12,6 km, 3 Std. GZ, 280 Höhenmeter)

Von Riva aus wandern wir über die alte, durch Eselskarren und neuzeitlichen Bikespuren ausgefurchte erdige „Ponalestraße” hinauf zum idyllischen Bergdörfchen Pregasina. Herrliche Ausblicke auf den Gardasee und den Monte Baldo begleiten uns. Rückweg nach Riva.

 

Highlights: Schifffahrt Limone-Malcesine-Limone, Seilbahnfahrt auf den Monte Baldo und Rundwanderung (mittelschwer, 14,3 km, 5 Std. GZ, 400 Höhenmeter)

Per Schiff fahren wir nach Malcesine. Mit der Panorama-Seilbahn, deren Gondeln sich um 360° drehen, gelangen wir zur Monte Baldo Bergstation (ca. 1.800 m). Bereits die Auffahrt ist ein Erlebnis. Wir wandern dann mit stets grandiosen Aussichten: Wir erblicken den Gardasee in seiner vollen Länge, vom Südufer in die Poebene bis zum schneebedeckten Gipfel des Adamello Gletschers im Westen und zum Alpennordkamm im Norden. Nach unserer Rast in einer Hütte geht es zur Bergstation zurück. Talfahrt per Seilbahn und Rückfahrt per Schiff nach Limone.

 

Highlights: Wanderung malerischer Tennosee (leicht, 10,6 km, 2 Std. GZ, 280 Höhenmeter)

Vom mittelalterlichen Bergdorf Tenno wandern wir durch Weinberge und Mandelhaine zum Künstlerdorf nach Canale. Bestaunen Sie die majestätische Bergkulisse bei unserem weiteren Weg zum türkisschimmernden Tennosee. Wir umrunden diese Perle und gehen in einer Schleife zurück zum Ausgangspunkt.

 

Morgens treten wir die Rückreise an und erreichen am Abend die Zustiegsorte.

Reisetermine

29.04.2024 – 05.05.2024

20.05.2024 – 26.05.2024

16.09.2024 – 22.09.2024

23.09.2024 – 29.09.2024

30.09.2024 – 06.10.2024

CORNWALL – WANDERREISE – HAFENSTÄDTE, GÄRTEN, FASZINIERENDE KÜSTEN

WANDERN AUF DEM SOUTH WEST COAST PATH

Wander-Kombi-Reise

7 Tage Wanderreise

ab 1639 €

Route

Highlights: Fotostopp Windsor Castle

Abreise morgens (gemäß Abholservice) nach Calais. Mittags Fährüberfahrt nach Dover. Nachmittags erreichen wir Windsor, Hauptwohnsitz der Royals. Ein kurzer Stopp bietet Ihnen die Möglichkeit Fotos von der berühmten Burganlage und dem bezaubernden Altstädtchen Windsor’s zu schießen. Weiterfahrt nach Swindon.

Wanderung von Looe nach Polperro (8km/3 Std, mittelschwer)

Heute verlassen wir Swindon und unternehmen mittags unsere erste Wanderung (8km/ 3 Std., mittelschwer) entlang der Südostküste Cornwalls von Looe nach Polperro. Ein Spaziergang führt uns durch das verwinkelte Piratennest. Anschließend laden wir Sie zu einer „Cornish Pasty” ein, eine Spezialität der Region. Weiterfahrt nach Plymouth, wo Sie Ihr komfortables Hotel für die folgenden 4 Nächte beziehen.

Eden Project & Kleine Ortswanderung in St Ives (3 km/1 Std, leicht)

Nach dem Frühstück steht der heutige Tag zunächst im Zeichen der größten Park- und Gartenanlage Großbritanniens. Das weltberühmte „Eden Project” wird Sie begeistern. Die riesige Anlage beherbergt die größten begehbaren Gewächshäuser der Welt. Diese sind in eine wunderschön gestaltete Gartenanlage eingebettet. Nachmittags führt Sie eine kleine Ortswanderung (3 Km/1 Std., leicht) zu den schönsten Stränden von St Ives, sowie zur wunderschön gelegenen St Nicholas Kapelle. Anschließend Freizeit.

Wanderung von Trevone nach Padstow (10km/3,5 Std, leicht bis mittelschwer) & Aufenthalt in Padstow & Prideaux Place

Eine Küstenwanderung (10km/3,5 Std., leicht bis mittelschwer) führt uns heute nach dem Frühstücksbuffet entlang traumhaft schöner Buchten mit ausgedehnten Sandstränden von Trevone nach Padstow. Unterwegs bieten sich Ihnen immer wieder schöne Ausblicke über die liebliche Küstenlinie der cornischen Nordostküste. Nachmittags besuchen Sie dann das interessante Herrenhaus Prideaux Place, welches sich noch heute im Familienbesitz der Prideaux-Brunes befindet. Nachmittags Rückfahrt nach Plymouth.

Highlights: Wanderung von Lands End nach Porthcurno Beach (10km/4,5 Std, leicht bis mittelschwer) & Minack Theatre

Auch unsere heutige Wanderung (10km/4,5 Std., leicht bis mittelschwer) führt uns entlang des „South West Coast Path”. Entlang der immer rauen Küste von Lands End erreichen wir über eine unvergessliche Küstenlandschaft das Minack Theatre, welches an den Klippen der Südwestküste zu kleben scheint. Von hier aus bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick über den langen Sandstrand „Porthcurno Beach”. Rückkehr nach Plymouth am Nachmittag.

Highlights: Wanderung von Tintagel nach Boscastle (9km/4 Std, mittelschwer)

Heute starten wir von der sagenumwobenen Artus-Burg Tintagel Castle zu unserer letzten Wanderung (9km/4 Std., mittelschwer) von Tintagel nach Boscastle. Sie erleben einen der wildesten Küstenabschnitte der Küste Cornwalls. Unser Weg führt uns immer wieder von den Küstenplateaus über einsame Täler zu versteckten Buchten. Ein landschaftlicher Hochgenuss! Am frühen Abend erreichen wir Swindon.

Über London nach Dover. Fährüberfahrt nach Calais. Abends Rückkunft am jeweiligen Ausgangsort.

Reisetermine

08.05.2024 – 14.05.2024

02.09.2024 – 08.09.2024

WANDERN IN ISTRIEN: TRAUMKÜSTE & BERGE

PER PEDES ENTLANG VON TRAUMKÜSTEN UND DURCH DIE „TOSKANA KROATIENS"

Wander-Kombi-Reise

7 Tage Wanderreise

ab 1045 €

Route

Morgens nach Istrien: Ankunft in Umag mit Abendessen

Frühmorgens Abreise nach Istrien. Abends erreichen wir Umag. Zimmerbezug und Abendessen.

Highlights: Stadtführung in Umag & Wanderung zum Kap Savudrija (ca. 12 km, 4 Std., leicht)

Nach der Stadtführung am Vormittag starten wir nachmittags unsere leichte Einstiegswanderung. Unser Ziel ist der westlichste Punkt Istriens mit dem ältesten und nördlichsten Leuchtturm Kroatiens in Savudrija. Der Legende nach ließ der österreichische Graf Metternich den 36 m hohen Leuchtturm 1818 als Liebesgeschenk für eine kroatische Adelsdame bauen. Die Liebe blieb allerdings unerfüllt, der Leuchtturm jedoch war enorm wichtig für die Schifffahrt in den Hafen des nahegelegenen Triest in Italien (12 km, 4 Std., leicht).

Highlights: Küstenwanderung Strandpromenade Franz Josef I.(ca. 10 km, 2,5 Std., leicht)

Unser Reisebus bringt Sie an die wunderschöne Ostküste. Von dort aus wandern wir auf der Strandpromenade Franz Josef I. direkt am Meer. Ein wunderschöner Ausblick auf die Kvarner Bucht, die Inseln Cres und Lošinj und dem Berg Učka werden wir unterwegs genießen. Am Ende der Wanderung erreichen wir das Seebad Opatija, die größte Ortschaft der Region. Die charmante Küstenstadt mit faszinierender Geschichte und Kultur, bietet viele wunderschöne Orte, beeindruckende Denkmäler, gepflegte Parkanlagen und prächtige Villen, die man bei einem Besuch dieser Stadt unbedingt erkunden sollte (ca. 10km, 2,5 std. leicht). Rückfahrt nach Umag.

 

Highlights: Spaziergang Poreč & Wanderung Goldenes Kap/Punta Corrente (7 km, 2 Std., leicht)

Vom verträumten Städtchen Rovinj wandern wir Richtung Wald Park — Goldenes Kap/Punta Corrente (7 km, 2 Std., leicht). Den Nachmittag verbringen Sie in Poreč, eine der historisch interessantesten Städte Istriens, mit ihrer tollen Promenade und Altstadt.

 

Highlights: Stadtführung in Pula & Wanderung am Kap Kamenjak (ca. 8 km, 2 Std., leicht)

Vormittags entdecken wir nach dem Frühstück Pula bei einem Stadtrundgang. Anschließend führt unsere Wanderung uns heute auf der Halbinsel Premantura immer entlang der Küste bis zum südlichsten Punkt Istriens, dem Kap Kamenjak. Entlang der zerklüfteten Küstenlinie reiht sich eine schöne Badebucht an die nächste. In dem Naturschutzgebiet kommen auch Pflanzenliebhaber auf ihre Kosten, denn mehr als 580 verschiedene Pflanzenarten, darunter auch seltene und geschützte Orchideen, sind hier zu Hause (ca. 8 km,

Highlights: Wanderung entlang der Parenzana von Završje nach Grožnjan (ca. 2 Std., mittelschwer) & Aufenthalt in Motovun

Heute wandern wir auf der stillgelegten Trasse der alten Eisenbahnlinie „Parenzana”, die einst von Triest nach Poreč führte. Der idyllische Weg führt uns durch eine an die Toskana erinnernde Landschaft mit Weinbergen und durch für Trüffel bekannte Eichenwälder von Završje bis nach Grožnjan (2 Std., mittelschwer). Hier treffen wir auf die Busgäste und fahren gemeinsam ins mittelalterliche Städtchen Motovun. Hier bleibt natürlich ausreichend Zeit, das wohl schönste und ursprünglichste istrische Dorf zu erkunden. Es empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Originalstadtmauer aus dem 13. und 17. Jahrhundert

 
 

Abfahrt am frühen morgen! Rückkunft am späten Abend/nachts (je nach Verkehrslage).

Reisetermine

02.09.2024 – 08.09.2024

23.09.2024 – 29.09.2024

07.10.2024 – 13.10.2024

WANDERN AM LAGO MAGGIORE

BERG- & SEEPANORAMEN ERWANDERN

Wander-Kombi-Reise

7 Tage Wanderreise

ab 1399 €

Route

Morgens nach Stresa: Ankunft im historischen Kurort

Morgens Abreise nach Stresa. Wir erreichen den geschichtsträchtigen Kurort abends. Die zauberhafte Landschaft, eine Vielzahl an architektonischen Schätzen und das milde Klima machen Stresa zu einem der beliebtesten Reiseziele Italiens.

 

Highlights: Höhenwanderweg Belgirate-Stresa (leicht, 3 Std. GZ, 8,0 km, 260 Höhenmeter)

Unsere heutige erste Wanderung führt von Belgirate anfangs bergauf vorbei an der romanischen Kirche Santa Maria zum Höhenweg mit herrlichen Aussichten auf den Lago Maggiore. Wir folgen einem alten Maultierpfad, welcher einst die einzige Verbindung zwischen den umliegenden Dörfern war. Wir entdecken die typische vielfältige Vegetation des Lago Maggiores und werden uns im folgenden Kastanienwald bewusst, dass die Esskastanie hier von jeher Hauptnahrungsmittel war.

Highlights: Schluchtenwanderung Baceno-Crego (mittelschwer, 3 Std. GZ, 8,0 km, 310 Höhenmeter)

Vom kleinen Bergdörfchen Baceno aus starten wir an der Kirche San Gaudenzio ins Val Antigorio. Es erwarten uns neben herrlichen Aussichten, grünen Wiesen und Wäldern auch imposante Flussbetten und die spektakulären geologischen Formationen der Schluchten von Uriezzo, ausgeschliffen vom rasenden Gewässer unter den Gletschern der letzten Eiszeit. Heute so gut wie ausgetrocknet, steigen wir hinab und durchwandern dieses Gebiet – ein unvergessliches Erlebnis.

 
 

Highlights: Bergwanderung Montorfano (mittelschwer, 4,5 Std. GZ, 10,3 km, 600 Höhenmeter)

Am Bahnhof von Verbania (ca. 202 m) beginnt die Wanderung. Zuerst erreichen wir das mittelalterliche Dorf von Montorfano mit seiner wunderschönen romanischen Kirche. Anschließend geht es weiter bis zum Gipfel (ca. 785 m), von wo Sie einen traumhaften Ausblick auf den Lago Maggiore und das Ossola Tal genießen. Der Abstieg erfolgt teilweise über einen Maultierpfad und einen alten Weg, auf dem man noch Spuren von der befestigten „Linie Cadorna” (alte Schützengräben aus dem 1. Weltkrieg) sehen kann, bis zu dem Fischerdorf von Mergozzo. Hier lohnt ein Bummel, bevor wir per Zug zurück nach Stresa fahren.

 

Highlights: Bergwanderung Pizzo Pernice (mittelschwer, 5 Std. GZ, 10,8 km, 700 Höhenmeter)

Eine Panoramawanderung par excellence erleben wir heute im Naturpark des Val Grande. Ausgangspunkt ist die Alpe Pala (ca. 885 m). Zuerst wandern wir über Waldwege zum Monte Todum und weiter zum Pizzo Pernice. Den höchsten Punkt der Wanderung (ca. 1.507 m) erreichen wir auf dem Gebirgskamm zwischen Verbano und dem Val Grande. Umgeben von rauschenden Wäldern und gewaltigen Bergspitzen meint man geradezu über dem Lago Maggiore einerseits und dem winzigen Dörfchen Cicogna andererseits zu schweben.

 

Highlights: Wanderung Lago d'Orta (leicht, 2,5 Std. GZ, 6,5 km, 200 Höhenmeter)

Ein beeindruckender Rundweg zwischen See und Bergen, Geschichte und Natur erwartet Sie heute. Von Orta San Giulio erreichen wir zunächst Corconio und anschließend das charakteristische Dorf Vacciago mit seinen schönen alten Villen. Der Rückweg führt uns durch das „bemalte” Dorf Legro, in dem die Wände vieler Häuser mit gemalten Szenen aus Spielfilmen, die im Bereich des Ortasees gedreht wurden, geschmückt sind. Anschließend bleibt noch etwas Zeit um das historische Zentrum von Orta San Giulio zu besuchen.

 
 

Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen von Stresa und dem Lago Maggiore. Morgens treten wir voller schöner Erinnerungen die Heimreise an. Rückkunft abends.

Reisetermine

07.10.2024 – 13.10.2024

WANDERN AM BODENSEE

BODENSEE ZU FUSS

Wander-Kombi-Reise

6 Tage Wanderreise

ab 1134 €

Route

Anreise

Anreise Morgens Abreise nach Heidelberg. Stadtrundgang. Nachmittags Weiterfahrt zum Bodensee und Hotelbezug in Friedrichshafen. Abendessen im Hotel.

Wanderung Königsweg & Spaziergang Insel Mainau

Wanderung Königsweg & Spaziergang Insel Mainau Wanderung entlang des Königsweges nach Fischbach. Danach geht es weiter zur Insel Mainau – Inselspaziergang.

Wanderung Seeufer

Wanderung Seeufer Nach einem kleinen Erkundungsgang durch die engen, heimeligen Gassen von Lindau starten wir unsere Wanderung. Direkt am Seeufer entlang durch herrliche Parkanlagen mit schöner Aussicht auf die Erhebung des Bregenzerwaldes und die Appenzeller Berge, führt der Weg entlang einer renaturierten Schilfzone vorbei an malerisch naturbelassenen Badeplätzen am Bodensee. Genießen Sie auch den Blick über den See auf die Schweizer Berge. Nach der Leiblachbrücke lohnt ein Abstecher zum Dammende der Laiblachmündung, wo Berge und Wasser gleichsam verschmelzen zu einem großartigen Landschaftsgemälde. Danach geht es locker weiter nach Bregenz. Rückfahrt nach Friedrichshafen.

 

Konstanz & Rheinfall von Schaffhausen

Konstanz & Rheinfall von Schaffhausen Streifzug durch Konstanz. Anschließend fahren wir zum Rheinfall von Schaffhausen.

 

Panoramawanderung auf die Pfänderspitze

Panoramawanderung auf die Pfänderspitze Heute erklimmen Sie von Lochau (404 m) aus den Hausberg von Bregenz, den Pfänder. Es erwartet Sie eine fordernde aber traumhafte Wanderung auf die Pfänderspitze (1.064 m). Begleitet von herrlichen Ausblicken auf den Bodensee steigen wir langsam aber stetig 660 m bergauf. Sie werden belohnt! Der Bodensee liegt Ihnen in seiner schier unendlichen Weite, spiegelglatt, gewellt, glitzernd oder schäumend zu Füßen, ausgebreitet zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie haben das Gefühl über dem See zu schweben. Bei schönem Wetter reihen sich am Horizont 200 Gipfel in einer Rundumsicht. Für den Abstieg nach Bregenz empfehlen wir Ihnen, mit der Pfänderbahn bergab zu fahren (Extrakosten, ca. 8€) oder Sie wandern den Berg hinab in die Stadt. Anschließend Freizeit in Bregenz bevor wir zurück nach Friedrichshafen fahren.

Heimreise Rückreise über Freiburg im Breisgau, das wir Ihnen bei einer Besichtigung zeigen. Rückkunft abends.

Reisetermine

09.07.2024 – 14.07.2024

08.10.2024 – 13.10.2024

TRAUMHAFTES SÜDTIROL – WANDER-REISE

GENIESSEN SIE SPEKTAKULÄRE AUSSICHTEN

Wander-Kombi-Reise

7 Tage Wanderreise

ab 1388 €

Route

Innsbruck nach Corvara

Frühmorgens Abreise über Innsbruck nach Corvara in Südtirol. Zimmerbezug im Hotel.

 

Highlights: Wanderung auf der Seiser Alm (leicht, 2,5 Std. GZ) & kleiner Stadtrundgang in Bozen

Nach dem Frühstück führt unser heutiger Tagesausflug zunächst nach St. Ulrich (1.236 m). Mit Ihrem Reiseleiter können Sie mit der Seilbahn auf die Seiser Alm fahren (Extrakosten). Eine erste kleine Wanderung führt uns auf dem Höhenweg zur Sanon Hütte, wobei sich grandiose Ausblicke über die Gebirgswelt Südtirols eröffnen. Spät mittags Weiterfahrt nach Bozen – Stadtbesichtigung. Bozen, eingebettet im Herzen der italienischen Alpen, fasziniert Besucher mit seiner Mischung aus alpiner Schönheit, reichem Kulturerbe und einem charmanten Charakter aus italienischen und Tiroler Einflüssen. Rückkunft am Hotel am späten Nachmittag.

Highlights: Dorfspaziergang in Terenten & Freizeit

Bei einem morgendlichen Dorfspaziergang erkunden Sie die Umgebung Ihres Hotels in Terenten, ein malerisches Dorf in Südtirol, welches durch seine idyllische Bergkulisse besticht und einen ruhigen Rückzugsort in der Umarmung der Natur bietet. Nutzen Sie Ihre Freizeit am heutigen Tag für kleinere individuelle Wanderungen oder einfach nur zum Entspannen im Spa-Bereich Ihres Hotels.

 
 

Highlights: Wanderung Meran (leicht, 2,5 Std. GZ)

Noch am Vormittag erreichen wir die Kurstadt Meran. Zunächst führt eine panoramische Stadtführung durch die pittoreske Stadt mit ihrer architektonisch bedeutsamen Laubengasse. Anschließend geht es über die Sommerpromenade durch den Elisabeth Park, benannt nach Kaiserin Sissi. Nach einem kurzen, steilen Aufstieg hoch zum Pulverturm und zur Tappeiner-Promenade, bieten sich uns herrliche Ausblicke über Meran. Spät Mittags erreichen wir wieder den Bus. Nach kurzer Fahrt liegt die wunderschöne Schloss- und Gartenanlage Trauttmansdorff vor uns. Hier laden designierte Spazierwege durch den teilweise an einem Steilhang angelegten Garten zu kleinen Wanderungen ein. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

 
 

Highlights: Wanderung am Fuße des Sas dla Crusc inkl. Sesselliftfahrt (mittelschwer, 11 km, 3 Std. GZ, +180m/ -890m)

Morgens geht es quer durch das landschaftlich reizvolle Gadertal, eines der Gebiete Südtirols, in dem sich die ladinische Sprache erhalten konnte. Hier treffen Sie Ihren Wanderführer, mit dem Sie heute eine unvergessliche Wanderung nach La Crusc/Heiligkreuz erleben werden. Eingebettet im Herzen der Dolomiten, ist Heiligkreuz ein Zufluchtsort voller natürlicher Schönheit und Spiritualität und bietet atemberaubende Ausblicke, Wanderwege und den bezaubernden Charme der Wallfahrtskirche Santa Croce. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel.

 

Highlights: Wanderung Naturpark Puez-Geisler inkl. Bergbahn (schwer, 14 km, 5 Std. GZ, +600m/-1.000m) & Aufenthalt in Corvara

Heute haben Sie die Qual der Wahl. Sie können entweder mit uns die Bus-Rundfahrt um das Sella-Massiv oder mit einem lokalen Wanderführer eine traumhaft schöne Wanderung im Bereich des Naturparks Puez-Geisler erleben. Den Startpunkt der Wanderung erreichen Sie mit einer Bergbahn auf einer Höhe von ca. 2.200m. An der Puez-Hütte (2.475m) bleibt dann Zeit für eine kleine Stärkung. Nachmittags erreichen Sie Corvara – Aufenthalt. Rückfahrt zum Hotel.

 
 

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Rückkunft spätabends.​

Reisetermine

22.07.2024 – 28.07.2024

26.08.2024 – 01.09.2024

09.09.2024 – 15.09.2024

Die Urheberrechte der Bilder gehören den jeweiligen Eigentümern. © adobestock